Niederösterreichische Pfadfinder und Pfadfinderinnen
WIR ÜBER UNS GRUPPEN IN NÖ TEAM AUSBILDUNG MEINUNG DOWNLOADS

Zurück zur Scoutpark-Startseite

Anmeldung Programm Lagerplatz FAQ

Antworten auf häufig gestellte Fragen

Fragen, die hier nicht behandelt werden, kannst du in unserem Scoutpark-Forum stellen.

Aufsichtspflicht:
Wir weisen darauf hin, dass die Aufsichtspflicht für eure Kinder und Jugendliche auf diesem Lager genauso wie auf jeder Gruppenveranstaltung gilt. Wenn eure Führer(innen) durch die Aufgliederung in die Altersstufen ihrer Aufsichtspflicht nicht nachkommen können, ist eine Teilnahme am „Scoutpark 2007“ nicht möglich.

Ausrüstung:
Da der „Scoutpark 2007“ eine zentrale Verpflegung bietet und keine Lagerbauten vorgesehen sind, beschränkt sich die erforderliche Gruppenausstattung auf das Zeltmaterial, unmittelbar für den Zeltaufbau erforderliche Werkzeuge und einen Wasserkanister pro Stufe. Neben der üblichen Zeltlagerausrüstung benötigt jeder Teilnehmer einen Trinkbecher, einen Suppenteller, Besteck und ein Geschirrtuch.

Bühne:
Die Lagerarena für alle Großveranstaltungen befindet sich nördlich des Aubads an der Donau. Sie ist vom Lagerplatz in wenigen Minuten erreichbar.

Gilde-Café:
Als zusätzliche gastronomische Einrichtung wird das altbewährte Gilde-Café auch diesmal für kleine Snacks und Erfrischungen sorgen.

Materialtransport:
Eure Anreise ist am Samstag ab 12 Uhr möglich. Materialtransporte mit dem Auto direkt zum Lagerplatz sind nicht erlaubt. Die Zufahrt ist bis zum Parkplatz Süd (Langenlebarner Straße / B14 Richtung Klosterneuburg) gestattet. Ihr solltet daher in der Lage sein, euer Gruppenmaterial selbst zu tragen (ca. 250 m vom Südeingang bis zum Lagerplatz). Unser Technik-Team kann in besonderen Ausnahmefällen einzelne Materialtransporte über die Betriebseinfahrt durchführen. Für die Abreise am Sonntag nach der Abschlussveranstaltung (bis 16 Uhr) gelten dieselben Regelungen.

Schlechtwetter:
Bei anhaltendem Schlechtwetter stehen Großzelte für die einzelnen Programmpunkte zur Verfügung.

Strom:
Auf dem Lagerplatz steht für die Teilnehmer kein Strom zur Verfügung.

Toiletten:
Für die Teilnehmer stehen die vorhandenen WC-Anlagen des Aubads und zusätzliche mobile Toiletten zur Verfügung.

Trinkwasser:
Auf dem Lagerplatz stehen Wasserstellen zur Verfügung. Wir ersuchen jede Gruppe, pro Stufe einen Wasserkanister mitzubringen.

Verpflegung:
Die Verpflegung für den „Scoutpark 2007“ wird von der NÖ. Landesfeuerwehrschule zur Verfügung gestellt. Die Ausgabe der Mahlzeiten erfolgt für die einzelnen Stufen zu bestimmten Zeiten im Verpflegungsgroßzelt. Wir ersuchen alle Teilnehmer(innen), einen Trinkbecher, einen Suppenteller, Besteck und ein Geschirrtuch mitzubringen.