Niederösterreichische Pfadfinder und Pfadfinderinnen
WIR ÜBER UNS GRUPPEN IN NÖ TEAM AUSBILDUNG MEINUNG DOWNLOADS

Du bist etwas wert

Vor Gott sind wir alle gleich. Aber was hilft dieses Wissen hier?


Die Jugendarbeitslosigkeit in Österreich sei im europäischen Vergleich gesehen relativ gering, meinen Experten. Also, das beruhigt mich nicht. Denn auch hierzulande schreiben zig junge Leute Bewerbungen und bekommen manchmal nicht einmal eine Antwort, geschweige denn eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch. Und immer weniger von ihnen können unbeschwert und ganz ohne Existenzängste in die Zukunft schauen. Arbeit ist aber ist wichtig, nicht nur, um die Existenz zu sichern. Sie macht Sinn, weil es ein gutes Gefühl verschafft, gefragt und gebraucht zu werden. Und Arbeit macht hoffentlich auch Spaß, obwohl natürlich auch jeder Beruf seine Routine, seine Durststrecken und seine Qualen hat. Verhasste Arbeit ist im Grund genommen unbezahlbar: Lehrerinnen, die vor jedem Schultag zittern, Ärzte, die den Nachtdienst nur mit Weckaminen durchstehen, Taxifahrerinnen, die hypernervös sind – sie alle werden wohl mit dem Gedanken spielen, andere Arbeit zu suchen.

Arbeit verschafft uns Rechte

Das Gegenteil von geglückter Arbeit ist Schufterei. Hunderttausende auf dieser Welt rackern sich Tag für Tag ab, nur um sich am Leben zu erhalten, schleppen kilometerweit Wasser herbei, ackern auf ausgetrockneten Böden und Kinder knüpfen Teppiche, nur um nicht zu verhungern. Glücklich also ist, wer den eigenen Bedürfnissen und Begabungen angemessene Arbeit hat und sagen kann: „Ich bin am richtigen Platz. Meine Arbeit macht Freude. Hier kann ich geben und hier wird mir gegeben.“ Glücklich ist auch, wer mit solcher Arbeit seine Existenz sichern kann. Denn Geld ist bei uns gemünzte Arbeit, bedeutet bei uns im Allgemeinen auch reale und moralische Rechte: Auf Nahrung, Ansehen, Freizeitvergnügungen, Erholung, Mitsprache. Deshalb ist es ja auch so schwer, wenn eine Arbeitskraft derzeit nicht genommen wird. Das drückt unglaublich auf das Selbstbewusstsein und auf den Status. Natürlich: Vor Gott sind wir alle gleich. Aber was hilft dieses Wissen hier? – Und auf diese Frage jetzt lieber keine vorschnelle Antwort, sondern ein: „Du bist in jedem Fall etwas wert. Bleib am Leben interessiert.“

Deine Meinung zu diesem Artikel ist uns wichtig! Verfasse einen Beitrag in unserem Forum!

VON ULRIKE WOLF-NINDLER

Ulrike Wolf-Nindler ist evangelische Landeskuratin der NÖ. Pfadfinder und Pfadfinderinnen.